Das akt-konsequentialistische Richtigkeitskriterium : Philosophie : Dissertation / Vuko Andrić ; Gutachter: Christoph Fehige, Attila Tanya, Roger Crips.
Record details
- Physical Description: 278 S.: Abbild.
- Publisher: [o.O.] : [o.V.] , [2014].
Content descriptions
Dissertation Note: | Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie. |
Formatted Contents Note: | Einleitung -- Teil I.: Sollen akt-konsequentialistinnen ein Richtigkeitskriterium akzeptieren? Die Herausforderung des Skalaren Konsequentialismus -- II. Warum skalare KonsequentialistInnen IrrtumstheoretikerInnen sein sollten -- III. Das irrtumstheoretische Argument für den Nur-Werte Konsequentialismus -- IV. Das irrtumstheoretische Argument für Ohne-Pflichten Konsequentialismus -- V. Ein Plädoyer für maximierenden Konsequentialismus -- Teil II. Ist das akt-konsequentialistische Richtigkeitskriterium objektiv oder subjektiv?- Aspekte der Handlungsleitung -- VI.Das Problem der Entscheidungsleitung -- VII. DP und die objektiv-konsequentialistische Farce von Entscheidungsleitung -- VIII.Eine Verteidigung von Sollen Impliziert Können -- IX. Objektiver Konsequentialismus und unwissenheitsbedingtes Unvermögen -- X. Revision von Howard-Snyders Idee: Fünf neue Argumente -- XI. Ist der subjektive Konsequentialismus mit Sollen Impliziert Können vereinbar? -- Teil III. Ist das akt-konsequentialistische Richtigkeitskriterium objektiv oder subjektiv? - Eine neue Perspektive -- XII. Eine neue Perspektive auf die Perspektivenabhängigkeit von Pflichten -- XIII. Das Lizenzierungsdilemma des objektiven Konsequentialismus -- XIV. Ergebnis -- Bibliographie. |
Search for related items by subject
Subject: | Philosophie. Ethik. |
Available copies
- 1 of 1 copy available at United Catalog.
Holds
- 0 current holds with 1 total copy.
Show Only Available Copies
Location | Call Number / Copy Notes | Barcode | Shelving Location | Status | Due Date |
---|---|---|---|---|---|
Grigol Tsereteli Reading Hall | F-94871 | 900001713515 | Stacks | Available | - |