Editorial / Christian H. Stifter -- ,,Strapazen buchen". Zu ,,schön", um ,,wahr" zu sein. Poetologische Überlegungen zur Reisebeschreibung / Jürgen Raithel -- Kunst ist irgendwo anders. Malerische Reisen zwischen Erotik und Exotik.Aspektev des Fremdartigen in der modernen Kunst / Martin Praska -- Film und Erotik. Eskapismus in den österreichischen Monumentalstummfilmen der zwanziger Jahre / Günter Krenn -- Archäologie eines vergessenen Konzepts. Diskursive und institutionelle Entwicklung des Kulturfilms in Russland / Oskana Sarkisova -- Beeindruckende Lichteffekte und die Illustration ,,Neuer Welten". Das Wissenschaftliche Theater" der Urania Budapest (1899-1924) / Anna Gereb -- Veränderungen und Kontinuitäten: vom Austrofaschismus, über den Nationalsozialismus zur Zweiten Republik / Christian H. Stifter -- ,,Prolog vor dem Film". Oder: Le minimum d'effort et le maximum d'effet. Unterstehendes Plädozer für das K8in9o als moderne Kultureinrichtung hielt Egon Friedell 1912 anlässlich einer Kino-Eröffnung in Berlin / Egon Friedell -- ,,Ich weiß nicht, was das sein soll überhaupt!". Leni Riefenstahl und die Dialektik der Simplifizierung / Markus Vorzellner -- ,,Echtheit der Naturaufnahme". Zwischen Pflichterfühlung und Selbsverwirklichung - zwei Propagandisten des Nationalsozialismus: Ernst Schäfer und Hans Ertl / Martin Luksan -- |