Catalog

Record Details

Catalog Search



Klausurenkurs im Handelsrecht  Cover Image Book Book

Klausurenkurs im Handelsrecht : ein Fallbuch / Von Karl-Heinz Fezer.

Fezer, Karl-Heinz (Author).

Record details

  • ISBN: 3811439014
  • ISBN: 9783811439016
  • Physical Description: 283 S. XIX.
  • Edition: 3., neu bearb. Aufl.
  • Publisher: Heidelberg, Müller : C.F Müller Verlag Heidelberg, 2003.

Content descriptions

Formatted Contents Note:
Fall 1. Begriff des Gewerbes - Gewinnerzielungsabsicht - GemeindlicherEigenbetrieb als Gewerbebetrieb - Kaufmarinseigenschaft eines Wirtschaftsvereins -- Fall 2. Kaufmann kraft Handelsgewerbes - Kaufmann kraft Registereintragung - Sachlicher Anwendungsbereich der Vorschriften über AGB gegenüber Unternehmern -- Fall 3. Gewerbebegriff und Naturalobligation - Kaufmannseigenschaft bei Heiratsvermittlung durch GmbH & Co. KG - Formelles Handelsregisterrecht -- Fall 4. Optionskaufmann gem. § 2 HGB - Fiktivkaufmann gem. § 5 HGB - Kaufmannseigenschaft der Land- und Forstwirte -- Fall 5. Grundsatz der Firmenwahrheit - Grundsatz der Firmenbeständigkeit - Firma der GmbH & Co. KG - Firmenschutz -- Fall 6. Geschäftsbezeichnung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Verbot firmenähnlicher Geschäftsbezeichnungen - Name der Partnerschaft - Firmenmissbrauchsverfahren -- Fall 7. Schuldenhaftung des Firmenfortführers nach § 25 HGB - Ausschluss der Haftung des Erwerbers nach § 25 Abs. 2 HGB -- Fall 8. Haftung des Erben für Geschäftsschulden bei Firmenfortführung und Übergang des Handelsgeschäfts nach § 27 HGB - Haftung gem. § 28 HGB bei Eintritt in einen kleingewerblichen Geschäftsbetrieb - Kaufmännisches Bestätigungsschreiben gegenüber Kleingewerbetreibenden -- Fall 9. Verwertung der Firma in der Insolvenz - Ausschluss der Haftung des Erwerbers nach § 25 HGB bei Unternehmenserwerb aus der Insolvenzmasse -- Fall 10. Unternehmens- und Beteiligungskauf- Haftung des Verkäufers bei Veräußerung einer GmbH-Beteiligung - Schadensberechnung bei Haftung für falsche Angaben beim Beteiligungskauf -- Fall 11. Missbrauch der Prokura - Kein Anspruch auf Erteilung der Prokura - Handlungsvollmacht - Ladenvollmacht - Duldungsvollmacht - Negative Publizität des Handelsregisters - Deklaratorische Wirkung der Handelsregistereintragung - Sekundäre Unrichtigkeit des Handelsregisters -- Fall 12. Rechtsfolgen der negativen Publizitätswirkung des Handelsregisters - „Rosinentheorie" - Kaufmannseigenschaft eines Kommanditisten - Grundsatz der Filmenbeständigkeit - Einwilligung in die Firmenfortführung bei Ausscheiden des Erben des Firmengründers -- Fall 13. Gemischte Gesamtprokura - Formkaufmann - Immobiliarklausel - Restkaufgeldhypothek -- Fall 14. Lehre vom Rechtsscheinkaufmann und Rechtsscheingesellschafter - Rechtsscheintatbestände entgegen Registereintragung - Handeln für den Betriebsinhaber (unternehmensbezogene Rechtsgeschäfte) - Grenzen der Rechtsscheinhaftung bei mündlichen Erklärungen -- Fall 15. Ausgleichsanspruch des Kfz-Vertragshändlers - Analoge Anwendung des § 89b HGB - „Sogwirkung der Marke" -- Fall 16. Ersatzaussonderung bei kontokorrentgebundenen Forderungen - Saldoanerkenntnis und Verrechnung im Bankkontokorrent -- Fall 17. Guter Glaube an die Verfügungsbefugnis und die Vertretungsmacht im Kraftfahrzeughandel -- Fall 18. Rügeobliegenheit beim Handelskaufund mangelnde Sachkunde - Auswirkung der Minderlieferung auf Kaufpreisanspruch - Behandlung der Mehrlieferung -- Fall 19 Verletzung der Rügeobliegenheit und deliktische Ansprüche - Verlustgefahr bei der Mängelrüge-Beweislast für den Zugang der Mängelrüge -- Fall 20. Verkaufskommission - Vorausabtretung der Kaufpreisforderung an den Kommittenten - Gelegenheitskommission - Aufrechnung des Käufers gegenüber dem Kommittenten mit einer Gegenforderung gegen den Kommissionär -- Fall 21. Drittschadensliquidation des Einlagerers für den Eigentümer beim Lagergeschäft - Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen - Lehre vom Scheinkaufmann und zwingende Schutzvorschriften.
Subject: Handelsrecht.
Fallsammlung.
Deutschland.

Available copies

  • 1 of 1 copy available at United Catalog.

Holds

  • 0 current holds with 1 total copy.
Show Only Available Copies
Location Call Number / Copy Notes Barcode Shelving Location Status Due Date
The Library of the Faculty of Law 347.7 Fez 33-1 900001285469 Stacks Available -

LDR 00620cam a2200205Ka 4500
00179890
003GUL
00520150707103415.0
020 . ‡a3811439014
020 . ‡a9783811439016
0800 . ‡a347.7 Fez 33-1
1001 . ‡aFezer, Karl-Heinz
24510. ‡aKlausurenkurs im Handelsrecht : ‡kein Fallbuch / ‡cVon Karl-Heinz Fezer.
250 . ‡a3., neu bearb. Aufl.
260 . ‡aHeidelberg, Müller : ‡bC.F Müller Verlag Heidelberg, ‡c2003.
300 . ‡a283 S. ‡bXIX.
4900 . ‡aSchwerpunkte.
505 . ‡aFall 1. Begriff des Gewerbes - Gewinnerzielungsabsicht - GemeindlicherEigenbetrieb als Gewerbebetrieb - Kaufmarinseigenschaft eines Wirtschaftsvereins -- Fall 2. Kaufmann kraft Handelsgewerbes - Kaufmann kraft Registereintragung - Sachlicher Anwendungsbereich der Vorschriften über AGB gegenüber Unternehmern -- Fall 3. Gewerbebegriff und Naturalobligation - Kaufmannseigenschaft bei Heiratsvermittlung durch GmbH & Co. KG - Formelles Handelsregisterrecht -- Fall 4. Optionskaufmann gem. § 2 HGB - Fiktivkaufmann gem. § 5 HGB - Kaufmannseigenschaft der Land- und Forstwirte -- Fall 5. Grundsatz der Firmenwahrheit - Grundsatz der Firmenbeständigkeit - Firma der GmbH & Co. KG - Firmenschutz -- Fall 6. Geschäftsbezeichnung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Verbot firmenähnlicher Geschäftsbezeichnungen - Name der Partnerschaft - Firmenmissbrauchsverfahren -- Fall 7. Schuldenhaftung des Firmenfortführers nach § 25 HGB - Ausschluss der Haftung des Erwerbers nach § 25 Abs. 2 HGB -- Fall 8. Haftung des Erben für Geschäftsschulden bei Firmenfortführung und Übergang des Handelsgeschäfts nach § 27 HGB - Haftung gem. § 28 HGB bei Eintritt in einen kleingewerblichen Geschäftsbetrieb - Kaufmännisches Bestätigungsschreiben gegenüber Kleingewerbetreibenden -- Fall 9. Verwertung der Firma in der Insolvenz - Ausschluss der Haftung des Erwerbers nach § 25 HGB bei Unternehmenserwerb aus der Insolvenzmasse -- Fall 10. Unternehmens- und Beteiligungskauf- Haftung des Verkäufers bei Veräußerung einer GmbH-Beteiligung - Schadensberechnung bei Haftung für falsche Angaben beim Beteiligungskauf -- Fall 11. Missbrauch der Prokura - Kein Anspruch auf Erteilung der Prokura - Handlungsvollmacht - Ladenvollmacht - Duldungsvollmacht - Negative Publizität des Handelsregisters - Deklaratorische Wirkung der Handelsregistereintragung - Sekundäre Unrichtigkeit des Handelsregisters -- Fall 12. Rechtsfolgen der negativen Publizitätswirkung des Handelsregisters - „Rosinentheorie" - Kaufmannseigenschaft eines Kommanditisten - Grundsatz der Filmenbeständigkeit - Einwilligung in die Firmenfortführung bei Ausscheiden des Erben des Firmengründers -- Fall 13. Gemischte Gesamtprokura - Formkaufmann - Immobiliarklausel - Restkaufgeldhypothek -- Fall 14. Lehre vom Rechtsscheinkaufmann und Rechtsscheingesellschafter - Rechtsscheintatbestände entgegen Registereintragung - Handeln für den Betriebsinhaber (unternehmensbezogene Rechtsgeschäfte) - Grenzen der Rechtsscheinhaftung bei mündlichen Erklärungen -- Fall 15. Ausgleichsanspruch des Kfz-Vertragshändlers - Analoge Anwendung des § 89b HGB - „Sogwirkung der Marke" -- Fall 16. Ersatzaussonderung bei kontokorrentgebundenen Forderungen - Saldoanerkenntnis und Verrechnung im Bankkontokorrent -- Fall 17. Guter Glaube an die Verfügungsbefugnis und die Vertretungsmacht im Kraftfahrzeughandel -- Fall 18. Rügeobliegenheit beim Handelskaufund mangelnde Sachkunde - Auswirkung der Minderlieferung auf Kaufpreisanspruch - Behandlung der Mehrlieferung -- Fall 19 Verletzung der Rügeobliegenheit und deliktische Ansprüche - Verlustgefahr bei der Mängelrüge-Beweislast für den Zugang der Mängelrüge -- Fall 20. Verkaufskommission - Vorausabtretung der Kaufpreisforderung an den Kommittenten - Gelegenheitskommission - Aufrechnung des Käufers gegenüber dem Kommittenten mit einer Gegenforderung gegen den Kommissionär -- Fall 21. Drittschadensliquidation des Einlagerers für den Eigentümer beim Lagergeschäft - Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen - Lehre vom Scheinkaufmann und zwingende Schutzvorschriften.
65014. ‡aHandelsrecht.
65024. ‡aFallsammlung.
65024. ‡aDeutschland.
901 . ‡a79890 ‡b ‡c79890 ‡tbiblio ‡sSystem Local

Additional Resources