Rechtswissenschaft als Metaphysik : Das Münchhausensproblem einer Selbstermächtigungswissenschaft / Josef Franz Lindner.
Record details
- ISBN: 9783161549434
- Physical Description: 204 S.
- Publisher: Tübinken: Mohr Siebeck, 2017.
Content descriptions
Formatted Contents Note: | Vorwort -- A. Einleitung: Die metaphysische Versuchung -- I. Der (aktuelle) Selbstfindungsprozess der Rechtswissenschaft -- II. Die metaphysische Versuchung -- III. Aspekte der metaphysischen Versuchung -- IV. Die Überwindung rechtswissenschaftlicher Metaphysik als Desiderat -- Konzeption einer rexchtswissenschaftlichen „Anti-Metaphysik″ -- B. Analyse des Metaphysik-Problems der Rechtswissenschaft -- I. Was ist „Metaphysik″? -- II. Wohin liegt das Metaphysikproblem der Rechtswissenschaft? -- III. Warum ist das Metaphysikproblem der Rechtswissenschaft ein Problem? -- I. Einwände -- Rechtswissenschaftstheoretische Problembeschreibung -- C. „Einfallstore″ für metaphysisches Denken -- in der Rechtswissenschaft -- I. Das Materialobjekt „Recht″ als Metaphysik „speicher″ -- II. Methodenbeliebigkeit -- III. Begriffsbeliebigkeit -- IV. Theoriebeliebigkeit -- V. Institutionelle Rahmenbedingungen rechtswissenschaftlicher Metaphysik -- D. Vier Zirkelstrukturen als Münchhausenproblem -- der Rechtswissenschaft -- I. Der gegenständliche Zirkel -- II. Der hermeneutische Zirkel -- III. Der interdisziplinäre Zirkel -- IV. Der dogmatische Zirkel -- E. Metaphysikkritik als Paradigma einer Rechtswissenschaftstheorie -- I. Zwischenergebnisse -- II. Konsequenzen aus diesem Befund -- III. Das allgemeine Diskursmodell des Rechts als BAsis einer metaphysikkritischen Rechtswissenschaft -- IV. Ebenentransparenz als Postulat einer metaphysikkritischen Rechtswissenschaftstheorie -- V. Elemente einer metaphysikkritischen Rechtswissenschaftstheorie -- F. Thesen -- Literaturverzeichnis -- Register. |
Search for related items by subject
Subject: | Rechtswissenschaft. Metaphysik. |
Available copies
- 1 of 1 copy available at United Catalog.
Holds
- 0 current holds with 1 total copy.
Show Only Available Copies
Location | Call Number / Copy Notes | Barcode | Shelving Location | Status | Due Date |
---|---|---|---|---|---|
The Library of the Faculty of Law | 340.1 Lin 75 R | 900001811273 | Stacks | Available | - |
LDR | 00620cam a2200205Ka 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 208740 | ||
003 | GUL | ||
005 | 20180919092001.0 | ||
020 | . | ‡a9783161549434 | |
080 | 0 | . | ‡a340.1 : |
080 | 0 | . | ‡a11 |
092 | . | ‡aL-75 | |
100 | 1 | . | ‡aLindner, Josef Franz. |
245 | 1 | 0. | ‡aRechtswissenschaft als Metaphysik : ‡bDas Münchhausensproblem einer Selbstermächtigungswissenschaft / ‡cJosef Franz Lindner. |
246 | 1 | . | ‡aDas Münchhausensproblem einer Selbstermächtigungswissenschaft. |
260 | . | ‡aTübinken: ‡bMohr Siebeck, ‡c2017. | |
300 | . | ‡a204 S. | |
505 | 2 | . | ‡aVorwort -- A. Einleitung: Die metaphysische Versuchung -- I. Der (aktuelle) Selbstfindungsprozess der Rechtswissenschaft -- II. Die metaphysische Versuchung -- III. Aspekte der metaphysischen Versuchung -- IV. Die Überwindung rechtswissenschaftlicher Metaphysik als Desiderat -- Konzeption einer rexchtswissenschaftlichen „Anti-Metaphysik″ -- B. Analyse des Metaphysik-Problems der Rechtswissenschaft -- I. Was ist „Metaphysik″? -- II. Wohin liegt das Metaphysikproblem der Rechtswissenschaft? -- III. Warum ist das Metaphysikproblem der Rechtswissenschaft ein Problem? -- I. Einwände -- Rechtswissenschaftstheoretische Problembeschreibung -- C. „Einfallstore″ für metaphysisches Denken -- in der Rechtswissenschaft -- I. Das Materialobjekt „Recht″ als Metaphysik „speicher″ -- II. Methodenbeliebigkeit -- III. Begriffsbeliebigkeit -- IV. Theoriebeliebigkeit -- V. Institutionelle Rahmenbedingungen rechtswissenschaftlicher Metaphysik -- D. Vier Zirkelstrukturen als Münchhausenproblem -- der Rechtswissenschaft -- I. Der gegenständliche Zirkel -- II. Der hermeneutische Zirkel -- III. Der interdisziplinäre Zirkel -- IV. Der dogmatische Zirkel -- E. Metaphysikkritik als Paradigma einer Rechtswissenschaftstheorie -- I. Zwischenergebnisse -- II. Konsequenzen aus diesem Befund -- III. Das allgemeine Diskursmodell des Rechts als BAsis einer metaphysikkritischen Rechtswissenschaft -- IV. Ebenentransparenz als Postulat einer metaphysikkritischen Rechtswissenschaftstheorie -- V. Elemente einer metaphysikkritischen Rechtswissenschaftstheorie -- F. Thesen -- Literaturverzeichnis -- Register. |
650 | 1 | 4. | ‡aRechtswissenschaft. |
650 | 2 | 4. | ‡aMetaphysik. |
910 | . | ‡aღვინაძე მარიამი. | |
901 | . | ‡a208740 ‡b ‡c208740 ‡tbiblio ‡sSystem Local |