Die Villa als Herrschaftsarchitektur : Versuch einer kunst- und sozialgeschichtlichen Analyse / [Von] Reinhard Bentmann und Michael Müller.
Record details
- Physical Description: 186,[5] S.: Abb.
- Edition: Erste Auflage.
- Publisher: [Frankfurt am Main] : Suhrkamp , [1970].
Content descriptions
Formatted Contents Note: | Der Traum vom Lande. Die venezianische Stadtflucht im 16. Jahrhundert -- Der ökonomische Hintergrund der Stadtflucht -- Die politische Grundlage der Villeggiatura. Landnahme auf der Terraferma -- Die Neubesiedlung des Landesund die Verherrlichung der Agrikultur als wirtschjaftliche und ideologische Grundlage der Villeggiatura -- Alvise Cornarto als Symbolfigur -- Das Verhältnis von Stadt und Land als Autoritätskonflikt. Herr und Knecht. Der sozialpsychologische Hintergrund der Villeggiatura -- Gesellschaftlicheas und religiöses Autoritätsprinzip -- Andrea Palladio. Die ästhetische Rationalisierung der „irrationalen Ordnung" auf dem Lande -- „Roma quanta fuit ipsa Ruina docet" . Die ideale Ruinenlandschaft als Schmuck der Villa -- Architektonische und soziale Wunschbilder. Idcealstaat. Idealstadt. Idealvilla. Die Villa als gesellschaftliches Modell -- Die Villa als negative Utopie. Geschichte als Ideologie. Francesco Colonna. Niccolo Machiavelli. Tomaso Campanella -- |
Search for related items by subject
Subject: | Architektur, Inland. შიდა არქიტრექტურა. Architektur und Staat. არქიტექტურა და სახელმწიფო. |
Search for related items by series
Available copies
- 1 of 1 copy available at United Catalog.
Holds
- 0 current holds with 1 total copy.
Show Only Available Copies
Location | Call Number / Copy Notes | Barcode | Shelving Location | Status | Due Date |
---|---|---|---|---|---|
Grigol Tsereteli Reading Hall | შვაგ-1296 | 900001837527 | Stacks | Available | - |