Ethik und Politik / François Ewald -- Etik und Aktualität. Zur Frage der Aufklärung bei Michel Foucault / Wilhelm Schmid -- Die Oszillation des Vernunftbegriffs bei Michel Foucault / Regina Benjowski -- Von den Geisteswissenschaften zum Denken des Politischen / Walter Seitter -- Michel Foucault -- Wittgenstein und Marx - einige methodologische Bemerkungen / Richard Raatzsch -- Löst Wittgensteins Begriff des Sprachspielparadigmas das Platonische Problem der Selbstprädikation? / Wilhelm Lütterfelds -- Unternehmensphilosophie / Philipp Herder-Dorneich -- Georg Lukács und der Stalinismus / Udo Tietz -- Das Verführerische am Stalinismus / Harald Pätzolt -- Das Macht-Dispositiv der Partei. Das Régime des Wissens im „real existierenden Sozialismus" / Lutz Marz -- Evolutionsgeschehen in einer ganzheitlichen Welt (Interdisziplinäres Forschungsprojekt) / Hans-Ulrich Soschinka -- Kulturrevolution, Biologie und Sprache. Empirische und rationale Selektionskriterien / Andreas Dorschel -- Einige Grundfragen sozialökologischer Theorie und Politik. II. Teil / Michael Opielka -- Bemerkungen und Berichte. „Mit Kant fortschreiten" - 7. Internationaler Kant-Kongreß / Thomas Conrad -- Rezensionen. Die Vorsokratiker.Griechisch und deutsch. Auswahl der Fragmente; Parmenides. Vom Wesen des Seienden. Die Fragmente / K. D. Eichler -- Die philosophische Diskurs der Moderne / H. Schmnidt -- Vom Geist. Heidegger und die Frage / U. Tietz -- |