Vorwort -- Abkürzungen und abgekürzt zitierte Literatur -- A. Einführung und Grundbegriff. § 1. Einführung -- § 2. Grundbegriffe -- B. Schutz von Leib und Leben. § 3. Heileingriff als Körperverletzung -- § 4. Vorsätzliche Körperverletzungsdelikte -- § 5. Aufklärung des Patienten -- § 6. Einwilligung des Patienten -- § 7. Fahrlässige Körperverletzung und fahrlässige Tötung -- § 8. Unterlassen der Behandlung -- § 9. Sterbehilfe -- C. Schutz des Organspenders. § 10. Transplantationsmedizin -- D. Schutz des ungeborenen Lebens und seiner Entstehung. § 11. Schwangerschaftsabbruch -- § 12. Embrionenschutz -- § 13. Schutz von Stammzellen -- E. Schutz des Vertrauensverhältnisses. § 14. Verletzung der Schweigerpflicht -- F. Schutz vor Korruption. § 15. Korruptionsdelikte -- G. Schutz des Vermögens. § 16. Betrug -- § 17. Untreue -- H. Schutz von Gesundheitszeugnissen. § 18. Strafvorschriften in Zusammenhang mit Gesundheitszeugnissen -- J. Strafrechtliche und ausserstrafrechtliche Folgen. § 19. Dtrafrechtliche Folgen Anhang: Definitionen -- § 20. Berufs- und approbationsrechtliche sowie vertragsärztliche Folgen -- Stichwortverzeichnis. |