Prinzipien der sprachgeschichte.
Record details
- Physical Description: 428 p.
- Edition: Fünfte auflage.
- Publisher: Halle: verlag von Max Niemeyer, 1920.
Content descriptions
General Note: | Das Buch ist auf Deutsch. |
Formatted Contents Note: | Einleitung: Kap I. Allgemeines über das Wesen der Sprachentwichelung; -- Kap.II. Die Sprachspaltung; -- Kap.III. Der Lautwandel; -- Kap.IV. Wandel der Wortbedeutung; -- Kap. V. Analogie; -- Kap.VI. Die suntaktischen Grundverhältnisse; -- Kap. VII. Bedeutungswandel auf syntaktischem Gebiet; -- Kap.VIII. Kontamination; -- Kap. IX. Urschöpfung; -- Kap.X. Isolierung und Reaktion dagegen; -- Kap.XI. Bildung neuer Gruppen; -- Kap.XII. Einfluss der Funktionsveränderung auf die Analogiebildung; -- Kap.XIII. Verschiebungen in der Gruppierung der etymologisch zusammenhängenden Wörter; -- Kap.XIV. Bedeutungsdifferenzierung; -- Kap. XV. Psychologische und grammatische Kategorie; -- Kap.XVI. Verschiebung der syntaktischen Gliederung; -- Kap. XVII. Kongruenz; -- Kap.XVIII. Sparsamkeit im Ausdruck; -- Kap. XIX. Entstehung der Wortbildung und Flexion; -- Kap. XX. Die Scheidung der Redeteile; -- Kap. XXI. Sprache und Schrift; -- Kap. XXII. Sprachmischung; -- Kap. XXIII. Die Gemeinsprache; -- Register. |
Search for related items by subject
Subject: | Geschichte der Sprache. |
Available copies
- 1 of 1 copy available at United Catalog.
Holds
- 0 current holds with 1 total copy.
Other Formats and Editions
Show Only Available Copies
Location | Call Number / Copy Notes | Barcode | Shelving Location | Status | Due Date |
---|---|---|---|---|---|
Simon Kaukhchishvili Reading Hall | 81 | 9000016664817 | Stacks | Available | - |
LDR | 00620cam a2200205Ka 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 302003 | ||
003 | GUL | ||
005 | 20240530112937.0 | ||
080 | 0 | . | ‡a81 |
100 | 1 | . | ‡aPaul, Hermann. |
245 | 1 | 0. | ‡aPrinzipien der sprachgeschichte. |
250 | . | ‡aFünfte auflage. | |
260 | . | ‡aHalle: ‡bverlag von Max Niemeyer, ‡c1920. | |
300 | . | ‡a428 p. | |
500 | . | ‡aDas Buch ist auf Deutsch. | |
505 | 1 | . | ‡aEinleitung: Kap I. Allgemeines über das Wesen der Sprachentwichelung; -- Kap.II. Die Sprachspaltung; -- Kap.III. Der Lautwandel; -- Kap.IV. Wandel der Wortbedeutung; -- Kap. V. Analogie; -- Kap.VI. Die suntaktischen Grundverhältnisse; -- Kap. VII. Bedeutungswandel auf syntaktischem Gebiet; -- Kap.VIII. Kontamination; -- Kap. IX. Urschöpfung; -- Kap.X. Isolierung und Reaktion dagegen; -- Kap.XI. Bildung neuer Gruppen; -- Kap.XII. Einfluss der Funktionsveränderung auf die Analogiebildung; -- Kap.XIII. Verschiebungen in der Gruppierung der etymologisch zusammenhängenden Wörter; -- Kap.XIV. Bedeutungsdifferenzierung; -- Kap. XV. Psychologische und grammatische Kategorie; -- Kap.XVI. Verschiebung der syntaktischen Gliederung; -- Kap. XVII. Kongruenz; -- Kap.XVIII. Sparsamkeit im Ausdruck; -- Kap. XIX. Entstehung der Wortbildung und Flexion; -- Kap. XX. Die Scheidung der Redeteile; -- Kap. XXI. Sprache und Schrift; -- Kap. XXII. Sprachmischung; -- Kap. XXIII. Die Gemeinsprache; -- Register. |
650 | 1 | 4. | ‡aGeschichte der Sprache. |
910 | . | ‡aქეთევან კერესელიძე. | |
901 | . | ‡a302003 ‡b ‡c302003 ‡tbiblio ‡sSystem Local |