1 Kapitel. Die verschiedenen AbsatymittlerßVertragstzpen und ihre rechtliche Abgrenzung; die Funnktionen des §84; die Abgrenyung von haupt und nebenberuflichen Vertretern -- 2 Kapitel. Abschluß und Inhalt des Vertretervertrages unter Berücksichtigung zwingenden Rechts und des AGBG. Die Abänderung von Vertägen -- 3 Kapitel. Die wechselseitigen Vertragspflichten der Partner des Vertretervertrages -- 4 Kapitel. Die Provision und andere Vergütungen, Delkredere und Inklassoprovision, Spesen; die Höhe der Provision, Mehrwertsteuer, Kundenschulty des Handelsvertreters; nebenberufliche und arbeitnehmerähliche Vertreter -- 5 Kapitel. Entstehung und Fällinkeit des Provisionsanspruchs, Provisionsvorschuß und Kaution; Wegfall des Provisionsanspruchs nach §87 a Abs.2 oder Abs3 -- 6 Kapitel. Die Hilfsansprüche yur Beyifferung des Provisionsanspruchs, insbesondere auf eine Provisionsabrechnung; Zustandekommen eines Schuldanerkenntnisvetrages; haupt und Hilfsansprüche des Vertreters im Prozeß -- 7 Kapitel. Die Beendingung des Vertreterverhältnisses durch ordentliche oder fristlose Kündigung oder auf sontige Weise -- 8 Kapitel. Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters nach §89b Abs.1-4. |